Kultur & Freizeit

Unterwegs sein, die Geschichte entdecken, einen Tag in einem Vergnügungspark verbringen oder durch historische Städte schlendern und lokale Spezialitäten einkaufen? Oder möchten Sie sich lieber in einem Spa mit Meerblick entspannen? Norddeutschland lädt Sie zu all diesen Aktivitäten ein.

Schleswig-Holstein ist berühmt für seine Gärten: Ob typische Bauerngärten, Barock- und Landschaftsgärten, Künstler- und Themengärten oder Gärtnereien – die grünen Paradiese sind beliebte Ausflugsziele und inspirieren Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Oft ziehen sie Besucher in Verbindung mit historischen Schlössern oder imposanten Herrenhäusern an, die aufwendig restauriert wurden und besichtigt werden können. Hier fühlen Sie sich wie in Ihrem eigenen persönlichen Märchen.

Learn more

Die historischen Städte in Niedersachsen zeichnen sich durch ihre vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser aus. In den alten Stadtkernen verschiedener Städte, wie Celle, Wolfenbüttel und Hann. In Münden, reihen sich die Fachwerkjuwelen dicht an dicht. Auch in vielen ländlichen Regionen Niedersachsens findet man Fachwerkhäuser mit ihren charakteristischen Holzbalken. Ein großer Teil der 3.000 km langen Deutschen Fachwerkstraße verläuft ebenfalls durch Niedersachsen. Auf der regionalen Route „Von der Elbe zum Harz – die Schönste im Norden“ laden Fachwerkstädte wie Stade und Einbeck und viele andere zum Verweilen ein.

Learn more

„Ein Mann hatte einen Esel“, beginnt das berühmte Märchen von den Bremer Stadtmusikanten. Das Märchen sagt nicht, ob es die unwahrscheinliche Vierergruppe – Esel, Hund, Katze und Hahn – jemals nach Bremen geschafft hat. Was zählt, ist die Botschaft: „Wir gehen nach Bremen, etwas Besseres als den Tod finden Sie nirgendwo“, eine Anspielung auf das freie Denken und Streben der Bremer. Noch heute erinnert die Bronzestatue von Gerhard Marcks im Zentrum von Bremen an das beliebte Märchen.

Learn more

Direkt im Hafen liegt Hamburgs einzigartiges Wahrzeichen und funkelt in der Sonne. Der schillernde Glasbau der Elbphilharmonie erhebt sich 110 Meter über den Backsteinkörper eines ehemaligen Kakaolagers. Das Herzstück des von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron entworfenen Gebäudes ist ein Konzertsaal von Weltrang in 50 Metern Höhe mit 2.100 Sitzplätzen, der eine spektakuläre Bühne für Hamburgs pulsierende klassische Musikszene und Stars aus aller Welt bietet. Zwischen dem alten Kaispeicher und dem neuen Glasgebäude können die Besucher auf der Aussichtsplattform PLAZA aus 37 Metern Höhe ein einzigartiges 360°-Panorama über den Hafen und die Stadt genießen. Einen besseren Blick auf Hamburg gibt es nicht!

Learn more

Der beste Ort, um die schönste Stadt der Welt und ihre maritime Seite zu erleben, ist auf einer der vielen Hafenbarkassen, die Sie zu einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen einladen. Hier können Sie das maritime Leben direkt erleben und etwas über die Ursprünge und die Zukunft dieses faszinierenden Welthafens erfahren. Die beliebten Kanal- und Fleetkreuzfahrten führen Sie zu den ältesten Brücken, dem imposanten Hamburger Rathaus und dem UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt.

Learn more

In Wolfsburg befindet sich die Autostadt, ein Themenpark von Volkswagen. In den Themenwelten dreht sich alles um Mobilität, die Geschichte des Automobils und sein Design. Direkt gegenüber bietet die Stadt mit dem phæno ein weiteres Highlight: Das Gebäude wurde von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfen. Im Inneren können Besucher 300 interaktive Experimentierstationen entdecken.

Learn more

Usedom ist berühmt für seine Seebrücken und das zu Recht. Mit der ältesten Seebrücke Deutschlands in Ahlbeck und der längsten Seebrücke Zentraleuropas in Heringsdorf zieht die Insel das ganze Jahr über Tausende von Touristen an. Machen Sie einen Spaziergang auf das Meer hinaus und genießen Sie die Ostseebrise und den herrlichen Blick auf das weite Meer. Ein weiteres Highlight ist die Tauchgondel an der Seebrücke von Zinnowitz, mit der Sie unter die Wasseroberfläche tauchen können. In den Sommermonaten legen an allen Anlegestellen Fahrgastschiffe an, die Sie hinaus auf die Ostsee oder in das benachbarte Seebad bringen.

Learn more

Ein Schloss, ein Park, ein See – diese romantische Kombination ist in Mecklenburg-Vorpommern so häufig wie in keiner anderen europäischen Region. Zwischen grünen Hügeln, dichten Wäldern und bunten Wiesen liegen rund 2.000 Schlösser und Gutshäuser malerisch eingebettet in romantische Parks und die weite Landschaft zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.

Learn more

Weitere Erlebnisse