trade, Presse und Medien
Gute Dinge müssen erzählt werden. Und Norddeutschland hat als Reiseziel so viele gute Dinge zu bieten. Hier haben wir eine Sammlung verschiedener Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Suche nach relevanten Medieninhalten über unsere wunderbare Heimatregion helfen können. Sie finden hier Themen und Links wie Erlebnisse nach Zielgruppen, Nachhaltigkeit, Medienzentren, Direktkontakte, Pressetexte und jede Menge Inspiration.
Registrieren Sie sich außerdem hier für Tradenewsletter, folgen Sie unseren Partnern auf Social Media oder setzen Sie sich hier direkt mit uns in Verbindung. So haben Sie einen Vorsprung und werden immer als Erstes informiert!
13
UNESCO-Welterbestätten
95
Inseln
3572
Kilometerlange Strände
88000
Quadratkilometer der Urlaubsregion
15600000
Herzliche Gastgeber
Informationen nach Zielgruppen
Ob konkrete Informationen für einen Presseartikel oder Inspirationen für Gruppenreisen nach Norddeutschland – hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und ganzjährig stattfindenden Veranstaltungen. Nutzen Sie die vorausgewählten Zielgruppenbereiche, um die Themen zu planen, über die Sie berichten möchten.
City Breaker können in den Hansestädten Hamburg, Bremen, Lübeck, Lüneburg und Rostock eine Vielzahl von Erlebnissen genießen: Ob Hamburgs Speicherstadt, Lübecks Gänge und Höfe, Bremens Schnoorviertel oder berühmte Wahrzeichen wie die Bremer Stadtmusikanten und das Holstentor – überall lassen sich architektonische Meisterwerke entdecken. In den historischen Altstädten laden charmante Boutiquen und Manufakturen zu einem authentischen Einkaufserlebnis ein. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.
Kulturliebhaber genießen Sie Highlights wie die Nobelpreisträgerhäuser in Lübeck, Edutainment im Ozeaneum in Stralsund, eine Reise um die Welt im Klimahaus Bremerhaven, einen Besuch in der Museenlandschaft in Hannover und Weltklasse-Konzerte in Hamburgs Wahrzeichen, der Elbphilharmonie, von den Einheimischen liebevoll „Elphi“ genannt. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.
Familien mit Kindern jeden Alters können sich bei jedem Wetter auf spannende Abenteuer freuen. Ob ein Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg, eine selbstgesteuerte E-Boottour um die Lübecker Altstadtinsel, ein Besuch in den Erlebniszoos Hannover und Bremen, eine Robbenfütterung an der Nordsee, ein Tag im Hansapark direkt an der Ostsee oder Stockbrotbacken im Wikingerdorf Haithabu. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.
Outdoor- und Fahrradfans haben zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaften zu erkunden, sei es auf dem Ostseeradweg, in den Wäldern Schleswig-Holsteins, im Harz oder beim Wattwandern im Wattenmeer. Atemberaubende Ausblicke können Sie in der Lüneburger Heide genießen, während die Küstenstädte für ihre romantischen Sonnenuntergänge bekannt sind. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.
Genießer werden von der Vielfalt der Sternerestaurants, typisch norddeutschen Lokale oder einem Vor Ort gerösteten Kaffee mit einem Franzbrötchen am Nachmittag beeindruckt sein – die Auswahl ist groß und der Trend geht zu fairen, biologischen und regionalen Lebensmitteln. Ein absolutes Muss ist jedoch das berühmte Fischbrötchen, das man in den Küstenstädten an der Nord- und Ostsee findet. Diese herzhafte Delikatesse, gefüllt mit frischem Fisch oder Krabben und verschiedenen Dips, ist perfekt für unterwegs – und typisch norddeutsch. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.
Media Center & Pressetexte
Hier haben wir die relevanten Media Center im Norden gelistet, um Ihnen eine schnelle und zentrale Möglichkeit zu bieten, die von Ihnen benötigten Informationen zu sammeln. Sie brauchen Bilder von dieser Website? Daran arbeiten wir auch. Bis diese Sammlung eingerichtet ist, kontaktieren Sie uns bitte direkt hier!
Sie benötigen allgemeine Informationen über Norddeutschland als Reiseziel? Laden Sie hier unsere Basistexte und Fakten herunter. Wenn das nicht der Inhalt ist, nach dem Sie suchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf hier!
Unterkunfts- & Gruppenangebote
Übernachten mit norddeutschem Flair
Lassen Sie sich hier von unvergesslichen Nächten in einem Schlafstrandkorb direkt am Strand; vom Frühstück bei Sonnenaufgang auf einem Hausboot; vom Aufwachen in luftiger Höhe in einem romantischen Baumhaus ; von Tierfütterungen auf dem Bauernhof oder Nächten im Tiny House.
Oder besuchen Sie die Landing Pages unserer Mitglieder für weitere Informationen, Direktbuchungen oder B2B-Kontaktaufnahme.
Gruppenaktivitäten & Angebote
Von abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten bis hin zu kulturellen Entdeckungsreisen: Ihre Gruppen können unvergessliche Momente erleben. Ob an der rauen Nordseeküste, in malerischen Städten oder in ländlicher Idylle. Norddeutschland bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Gruppenreisen und hier finden Sie Kontaktdaten, Ideen und Informationen:
Events
In Norddeutschland haben Veranstaltungen und Festivals das ganze Jahr über Saison. Neben maritimen Festivals wie dem Hamburger Hafengeburtstag, den größten Segelereignissen der Welt, den Kieler und Travemünder Wochen sowie der hansesail Rostock finden Sie in den historischen Städten auch kleinere, liebevoll organisierte Feste wie das Lübecker HanseKulturFestival oder das Bremer Schnoorfest. Konzert- und Kunstreihen wie das Schleswig-Holstein Musik Festival und die NORDart bereichern den Veranstaltungskalender zusätzlich.
Der jährliche Höhepunkt sind die Weihnachtsmärkte, die in ganz Norddeutschland stattfinden. Die Städte sind festlich mit Lichterketten, Tannenbäumen und Weihnachtssternen geschmückt und laden dazu ein, vor der perfekten Weihnachtskulisse historischer Gebäude den obligatorischen Glühwein mit lokalen Köstlichkeiten und gebrannten Mandeln zu genießen. Viele Stände bieten weihnachtliches Kunsthandwerk an: klassischen Christbaumschmuck und Spielzeug, aber auch regionale Produkte und ungewöhnliche Geschenkideen. Ein wunderbarer Jahresausklang.
Für weitere Veranstaltungen klicken Sie hier. Für einen umfassenden Überblick laden Sie hier den aktuellen Event-Highlightkalender herunter:
Veranstaltungen 2025 ansehen oder herunterladenNachhaltigkeit
Der Norden übernimmt Verantwortung: Nachhaltigkeit spielt in Norddeutschland eine entscheidende Rolle. Die Region, insbesondere entlang der Nord- und Ostsee, ist führend bei der Nutzung der Windenergie, sowohl Offshore als auch Onshore. In Schleswig-Holstein zum Beispiel stehen einige der größten Onshore-Windparks Europas, und in der Nordsee gibt es große Offshore-Windprojekte. In Mecklenburg-Vorpommern konzentriert sich der Agrarsektor der Region zunehmend auf ökologische Anbaumethoden mit Initiativen zur Schadstoffreduzierung und zum Schutz der Umwelt. Naturschutzgebiete wie das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe in Niedersachsen, tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Die Hansestadt Lübeck war die erste Fair-Trade-Stadt in Schleswig-Holstein und die grünen Hansestädte Hamburg und Bremen handeln beide streng nach ihren Klimastrategien.
Gut zu wissen
Wenn Sie weitere Informationen oder Inhalte erhalten möchten, sind wir für Sie da. Unsere Geschäftsstelle beantwortet gern Ihre Fragen über Norddeutschland oder vernetzt Sie mit den passenden Ansprechpersonen.
Wir alle freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Eike-Christian Fock
Deutsches Küstenland e.V.
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
Tel: +49 451 4091932
E-Mail: info@visit-northerngermany.com