Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Starke Partner: Um seine Aufgaben in den Auslandsmärkten zu erfüllen, kooperiert das Deutsche Küstenland seit über 25 Jahren exklusiv und intensiv mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V. (DZT). Beide Organisationen arbeiten in enger Partnerschaft zusammen, um Norddeutschland in unseren beiden Quellmärkten gezielt zu vermarkten. Der Rahmen der Marketingaktivitäten umfasst Toourismus-, Trade- und Pressekampagnen.

Im Auftrag der Bundesregierung wirbt die DZT seit mehr als 70 Jahren international für das Reiseland Deutschland. Sie kommuniziert die vielfältige Attraktivität des Landes an einen weltweiten Markt und fördert so eine starke und attraktive Marke:

Destination Germany

Sie wird international von 25 Standorten auf der ganzen Welt vermarktet, indem innovative Kampagnen eingesetzt werden, um potenzielle Gäste für Deutschland als Reiseziel zu begeistern.

Das Hauptaugenmerk der DZT liegt auf der Vereinbarkeit von Tourismus und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, einen klimafreundlichen und ressourceneffizienten Tourismus zu fördern, der sich positiv auf Entwicklungsperspektiven und Beschäftigung auswirkt. Die DZT arbeitet seit über einem Jahrzehnt strategisch und ressortübergreifend am Thema Nachhaltigkeit. Denn neben der wirtschaftlichen Notwendigkeit wollen immer mehr Reisende ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Ein weiterer strategischer Schwerpunkt ist die digitale und KI- Zukunft des Deutschlandtourismus. Ihr jüngster bahnbrechender Marketing-Coup ist die Einführung von „Emma„, eine KI-Influencerin, die zusätzlich zu den etablierten Real-Live Influencer:innen agiert. Mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen und umfangreichen Sprachmodellen kann Emma mit ihren Followern in mehr als 20 Sprachen interagieren. Ab 2025 wird sie sogar Echtzeitdaten des DZT-Knowledgegraphen nutzen.

Klicken Sie hier um mehr über die Deutsche Zentrale für Tourismus zu erfahren.