TOURISMUS MARKETING
FÜR
NORD
DEUTSCH
LAND
Unsere Heimat Norddeutschland ist ein faszinierendes Gebiet zwischen Nord- und Ostsee. Sie zeichnet sich durch vielfältige Landschaften, üppiges Grün, reiche Geschichte und einzigartige Kultur aus. Die Region bietet das Beste aus malerischen Küstenorten, historischen Städten und idyllischen ländlichen Gebieten. Norddeutschland ist nicht nur für seine beeindruckenden Strände und charmanten Hafenstädte bekannt, sondern auch für seine herzliche Gastfreundschaft. Die norddeutsche Identität spiegelt sich in traditionellen Bräuchen, einer maritimen Lebensweise und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur wider – und ist dabei stets neugierig und fortschrittlich. Ob Sie nun die weiten Ebenen und Wälder, die malerischen Inseln oder die lebhaften Städte erkunden – Norddeutschland hat viel zu bieten und wird Sie mit seiner Kultur und seinen versteckten Schätzen verzaubern.
Es gibt so viel zu entdecken!
13
UNESCO-Welterbestätten
95
Inseln
3572
Kilometerlange Strände
88000
Quadratkilometer der Urlaubsregion
15600000
Herzliche Gastgeber
25 Jahre Marketing für den Norden
Deutsches Küstenland e.V. ist die Tourismusallianz der fünf norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und der Hansestadt Lübeck. Wir haben uns als Verein Deutsches Küstenland e.V. (DKL) zusammengeschlossen, um den norddeutschen Spirit in die Welt zu tragen. Seit über 25 Jahren werben wir exklusiv für Norddeutschland in ausgewählten Quellmärkten, die ein großes Potenzial für die gesamte Region versprechen. Der Markt, den wir gemeinsam mit unserem Exklusivpartner Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) nach einer sorgfältigen Analyse definiert haben, ist derzeit Polen. Die wichtigsten Ziele in diesem Markt sind:
- Awareness und Interesse bei Trade-Partner:innen, Medienvertreter:innen und Reisenden zu fördern
- das positive Image der norddeutschen Region zu stärken
- zu einem Anstieg der Übernachtungen aus dem gemeinsam definierten Quellmarkt beizutragen
Unsere Ziele stehen im Einklang mit den übergreifenden Zielen, die die DZT in ihrer Arbeit für das Reiseland Deutschland insgesamt anstrebt. Sie werden durch die Umsetzung umfassender Marketingmaßnahmen erreicht. Deutsches Küstenland e.V. konzentriert sich auf eine enge Zusammenarbeit mit Key Accounts aus Trade und Presse und setzt auch auf Social Media Kommunikation sowie Online-Kampagnen.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Lübeck. Sie verwaltet alle Angelegenheiten, die die Tourismusallianz und das Marketing betreffen. Klicken Sie hier für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme.
Unsere Mitglieder
Natürlich nachhaltig
Wir übernehmen Verantwortung: Nachhaltigkeit spielt in Norddeutschland eine entscheidende Rolle. Die Region ist, insbesondere entlang der Nord- und Ostsee, führend bei der Nutzung der Windenergie, sowohl Offshore als auch Onshore. In Schleswig-Holstein zum Beispiel stehen einige der größten Onshore-Windparks Europas, und in der Nordsee gibt es große Offshore-Windprojekte. In Mecklenburg-Vorpommern konzentriert sich der Agrarsektor der Region zunehmend auf ökologische Anbaumethoden mit Initiativen zur Reduzierung von Schadstoffen und zum Schutz der Umwelt. Naturschutzgebiete wie das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe in Niedersachsen, tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Die Hansestadt Lübeck war die erste Fair-Trade-Stadt in Schleswig-Holstein und die grünen Hansestädte Hamburg und Bremen handeln beide streng nach ihren Klimastrategien.
Norddeutschland ist hier führend und dies bietet auch für den Tourismussektor die besten Grundvoraussetzungen. Ecotourism ist weit verbreitet und gut etabliert und sorgt nicht nur für einen wahrhaft wunderbaren Urlaub, sondern auch für vielfältige Möglichkeiten, die Auszeit naturnah und im Gleichgewicht mit sich selbst, der Region und allen Menschen, die dort leben, zu verbringen. Zum Beispiel an der Ostseeküste, in Gebieten wie der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern und dem Naturpark Holsteinische Schweiz in Schleswig-Holstein nachhaltige Reisemöglichkeiten, viele Aktivitäten in der Natur und Bio-Lebensmittelführer. Atmosphärische Städte wie Hamburg und Bremen bieten verschiedene Möglichkeiten der nachhaltigen Anreise und der Mobilität vor Ort und Lübeck, berühmt für seine mittelalterliche Architektur, hat sogar zwei nachhaltig zertifizierte Reiseziele, die Hansestadt selbst und das Seebad Travemünde. Niedersachsen fördert „Green Vibes Only“, um den Kohlenstoffausstoß in seinen fünf Klimazonen, wie dem Harz, zu reduzieren, und seine zertifizierte nachhaltige Stadt Celle ist bekannt für ihr Bieneninstitut, nachhaltige Saunen und den Ökostrom für den Celler Badeland-Wasserpark.
Daraus ergeben sich natürlich zahlreiche Aktivitäten in atemberaubender Natur und authentische Erlebnisse mit unseren Locals – unsere Natur und Diversität laden hierzu herzlich ein!